geförderte Projekte Veranstaltungen

2. bis 9. Juli, Weimar

10. Bach Biennale Weimar

"10 klingende Perspektiven...inspired by Bach" lautet der Titel der 10. Bach Biennale in Weimar. Ein treffendes Motto für die Jubiläumsedition, die neue Blickwinkel auf das Schaffen von Johann Sebastian Bach in Weimar eröffnet und eine Brücke zwischen Klassik und Moderne schlägt. Bach kam 1708 als 23-Jähriger nach Weimar. Er war dort Hoforganist, Kammermusicus und schließlich Konzertmeister. Während  der fast zehnjährigen Anstellung komponierte er drei Viertel seiner gesamten Orgelstücke sowie zahlreiche Kantaten und Cembalowerke. Das Bach Festival will der Musik von Bach Klangräume eröffnen, immer aufs Neue inspiriert durch die revolutionäre, atemberaubende Energie des jungen, wilden JSB. In der ganzen Stadt wird Bach musiziert, an den originalen Bachorten, am Goethebrunnen, im Hotel Elephant und in der Villa des Malers Paul Klee, der sich intensiv mit Bachs Musik auseinandergesetzt hat. Wiederum wird das Festival vor allem durch junge Musiker geprägt. Artists in Residence sind 2023 die Violinistin Lina Tur Bonet aus Madrid mit ihrem Ensemble MUSIca ALcheMIca und der Organist Martin Sturm.

Die Bach Biennale dauert vom 2. bis 9. Juli. In dieser Zeit werden an acht Spielstätten etwa zwanzig Konzerte gegeben.