geförderte Projekte Veranstaltungen
2. bis 11. Juli 2021
Weimar
Bach Biennale für Weimar
Die Bach Biennale wurde unter der Schirmherrschaft von Nikolaus Hanoncourt 2008 gegründet - 300 Jahre nachdem Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Kammermusiker und Organist am Hofe der Weimarer Herzöge angetreten hatte. Das Festival ermöglicht den Besuchern einen Zugang zu Johann Sebastian Bach auf höchstem Niveau. Renommierte internationale Künstler und Ensembles spielen auf dem Instrumentarium der Barockzeit und machen die Musik zu einem klangsinnlichen Erlebnis an authentischen Weimarer Bachorten.
2021 fand die Bach Biennale unter dem Motto "Bach natürlich" statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden viele Konzerte im Freien abgehalten. Zudem unterstützte das diesjährige Festival verstärkt freie Musikerinnen und Musiker vor Ort, die coronabedingt seit vielen Monaten nicht auftreten konnten. So war unter anderem das junge Ensemble "Weimar Baroque" an unterschiedlichen Orten in der Stadt zu hören.
Fotos
-
Marktkonzert, Bach's Platz -
Salzburger Hofmusik: W.Brunner, F. Moser -
Barockfest Schiesshaus Weimar -
Barockfest Schiesshaus Weimar -
Barockfest Schiesshaus Weimar -
Schiesshaus Weimar -
Schiesshaus Weimar -
Weimar Baroque Schiesshaus -
Weimar Baroque -
Orangerie Belvedere -
Intendantin Prof. Myriam Eichberger -
Salzburger Hofmusik: M. Herzig, F. Moser, W. Brunner -
Abschlusskonzert, Musikgymnasium Belvedere -
Friederike Vollert, Flöte -
Residenz-Capelle Weimar Baroque