geförderte Projekte

18. Januar bis 27. Februar 2025

Stiftung Kunst und Natur gGmbH Nantesbuch, 83670 Bad Heilbrunn

GLASSTIDES

Ein Berg aus Glas. Das raue und zerbrochene Glas verkörpert die Unmittelbarkeit und Dringlichkeit der Klimakrise sowie die damit verbundene Flucht vor dem Klimawandel. Welche Orte bleiben bewohnbar? Was ändert sich? Das Alpenland verändert sich, Europa verändert sich. Die Kulturen vermischen sich. Tradition wird reflektiert. Die Installation der freischaffenden Video- und Glaskünstlerin Vanessa Hafenbrädl vermittelt eine einfühlsame Botschaft über die Dringlichkeit der Klimakrise. Sie regt dazu an, drängenden globalen Fragen nachzugehen und unser Verhältnis zur Umwelt zu überdenken.

Vanessa Hafenbrädl kombiniert Glaskunst mit Videomapping, einer innovativen Form der Medienkunst, die eine individuell auf ein Objekt abgestimmte Videoprojektion bezeichnet. Die Technik des Videomappings macht optische Illusionen auf statischen Objekten erlebbar.

Die Installation von Vanessa Hafenbrädl wird im Rahmen der Ausstellung "Land.schafft.Klang" der Stiftung Kunst und Natur in Nantesbuch gezeigt.

Komposition, Produktion, Mixing, Mastering - Andi Stecher
Muezzo (Alphornpolyphonie) Komposition: Balthasar Streiff
Umsetzung der Glasarbeiten mit der bayerischen Hofglasmalerei van Treeck