geförderte Projekte Veranstaltungen

17. Juni bis 15. Juli 2023

Konzerte mit Jim Franklin

Jim Franklin ist Komponist und Meisterspieler der Shakuhachi, einer traditionellen japanischen Bambusflöte. Ihr weicher, geräuschhafter Klang gilt heute als typisch für die klassische Musik Japans. Die Shakuhachi wurde vom 17. Jahrhundert an von zen-buddhistischen Mönchen als Meditationsübung gespielt. Daraus entstand die Tradition der sogenannten Honkyoku ("Urstücke"), die noch heute in mehreren Schulen von Meister zu Schüler weitergegeben wird.

Dr. Jim Franklin studierte Komposition und Musikwissenschaft in Australien, Deutschland und Holland. Dabei lernte er die Shakuhachi kennen und lieben. Er ging unter anderem bei dem berühmten Shakuhachi-Meister Yokoyama Katsuya in die Lehre, der ihm den Titel "Meister" und damit die Lehr- und Konzertbefugnis verlieh. Franklin komponiert für Shakuhachi solo sowie in Kombination mit anderen Instrumenten und tritt bei Projekten mit Shakuhachi und Live-Electronic auf, gelegentlich in Verbindung mit Tanz und bildender Kunst. Er lebt derzeit in Kyoto, Japan.

Termine:

17.06.23, 18 Uhr
Vortrag und Konzert der Shakuhachi
Kulturhaus Dock 4, Untere Karlsstraße 4, 34117 Kassel

18.06.23, 10.30 Uhr
Gottesdienst mit Shakuhachi-Begleitung
Egidienkirche, Egidienplatz, 90403 Nürnberg

21.-25.06.2023
Zen-Sesshin mit Shakuhachi
Erzabtei St. Martin, Beuron, 88631 Beuron
Anmeldung: gastpater@erzabtei-beuron.de

02.-04.07.23
Shakuhachi-Workshop
Benediktushof, 97292 Holzkirchen
Anmeldung: Kurse@benediktushof-holzkirchen.de

07.-09.07.23
Shakuhachi-Workshop mit Konzert am 07. 05. 2020, 19.30 Uhr
St. Josefskirche, Oswald-Hesse-Str. 72, 70469 Stuttgart
Anmeldung: Jim Franklin, dr_jim_franklin@t-online.de

11.07.23, 19 Uhr
Shakuhachi-Konzert
Daunstärs, Konrad-Adenauer-Straße 17, 30853 Langenhagen

15.07.23
Messe mit Shakuhachi-Begleitung, 17.30 Uhr
Shakuhachi-Konzert, 19 Uhr
Klarakirche, Königstr. 66, 90402 Nürnberg