geförderte Projekte Kolloquien Veranstaltungen
Kulturelle Erneuerung - Der Beitrag der abendländischen Philosophie
Ist die Menschheit durch ihre derzeitige Kultur bedroht und was hat zu dieser Bedrohung geführt? Auf Fragen wie diese werden aus den verschiedenen Wissensbereichen unterschiedliche Antworten gegeben. Was aber haben Philosophen dazu zu sagen?
Dem wurde im zweiten Meisterhof-Gespräch am 15. und 16. Mai 2019 nachgegangen. Dort trafen sich elf Männer und Frauen, die sich mit dieser Problematik seit geraumer Zeit befassen. Grundlage des Kolloquiums war eine Ausarbeitung von Volker Gerhardt. Dieser Text wird demnächst von der Stiftung kulturelle Erneuerung veröffentlicht werden.
Teilnehmer
-
Volker Gerhardt -
Wilhelm Gräb -
Jan-Christoph Heilinger -
Oliver Hidalgo -
Otfried Höffe Foto: Heike Schulz -
Meinhard Miegel -
Christian Polke -
Martin Rosie -
Stefanie Wahl -
Barbara Zehnpfennig -
Oliver Müller
FOTOS
-
Kolloquiumsteilnehmer -
Volker Gerhardt, Barbara Zehnpfennig, Otfried Höffe -
Wilhelm Gräb, Christian Polke -
Jan-Christoph Heilinger -
Otfried Höffe, Christian Polke, Oliver Müller -
Meinhard Miegel -
Barbara Zehnpfennig, Otfried Höffe -
Volker Gerhardt, Wilhelm Gräb, Otfried Höffe, Christian Polke -
Martin Rosie, Oliver Müller, Jan-Christoph Heilinger, Oliver Hidalgo -
Oliver Müller, Volker Gerhardt -
Jan-Christoph Heilinger -
Barbara Zehnpfennig