Konferenzen Veranstaltungen
Warum wir nicht tun was wir für richtig halten – Über die Macht tradierten Denkens
Die überwältigende Mehrheit der Menschen will nachhaltig leben und wirtschaften, aber nur eine Minderheit tut es. Ursächlich hierfür dürften nicht zuletzt mentale Prägungen sein, die nachhaltigem Handeln entgegenstehen. Was sind die historischen sowie philosophisch-religiösen Wurzeln dieser Prägungen? Gibt es Wertesysteme, die nachhaltigem Leben und Wirtschaften zuträglicher sind als das unsere? Und schließlich: Können wir solche Systeme nutzen, um dem Ziel der Nachhaltigkeit näher zu kommen?
Fragen wie diese wurden auf der vierten Konferenz des ehemaligen Denkwerks Zukunft "Warum wir nicht tun was wir für richtig halten – Über die Macht tradierten Denkens" diskutiert.
Benefizkonzert
Auch diese Konferenz fand in Verbindung mit einem Benefizkonzert der Stiftung NaturTon zugunsten von Eben!Holz e.V. statt. In der Lokhalle in Berlin-Schöneberg wurde Gustav Mahlers "Das Lied von der Erde" in einer Kammermusikfassung und Olivier Messiaens "Oiseaux Exotiques – Exotische Vögel" aufgeführt.
Filmvorführung
Am Vorabend der Konferenz wurde zur Einführung in die Thematik exklusiv für Konferenzteilnehmer der soeben in deutscher Sprache fertiggestellte Film „Racing Extinction“ im KOSMOS Kino gezeigt. Sein Executive Producer Dieter Paulmann stand anschließend für Fragen zur Verfügung.
Referenten
-
Wolfram Eilenberger -
Volker Gerhardt -
Marcel Hunecke -
Reinhard Loske -
Wolfgang Lucht -
Thomas Metzinger -
Meinhard Miegel -
Manfred Milinski -
Claus Offe -
Hermann E. Ott -
Thomas Pogge -
Michael Volkmer -
Karl-Siegbert Rehberg -
Markus Vogt -
Martin Schneider
Video-Mitschnitte
-
Kurzfilm_4_Konferenz -
Begrüßung von Stefanie Wahl -
Impulsvortrag_Lucht_4_Konferenz -
Impulsvortrag_Pogge_4_Konferenz -
Diskussion_4_Konferenz -
Impulsvortrag_Schnieder_Vogt_4_Konferenz -
Impulsvortrag_Rehberg_4_Konferenz -
Diskussion2_4_Konferenz -
Impulsvortrag_Metzinger_4_Konferenz -
Impulsvortrag_Milinski_4_Konferenz -
Diskussion3_4_Konferenz -
Schluwwsort_Miegel_4_Konferenz
FOTOS
-
-
Geschäftsführerin Stefanie Wahl im Gespräch mit Dr. Matthias Altmann -
Prof. Dr. Birgit Recki -
Diskutant Hermann E. Ott und Stefanie Wahl -
-
-
Prof. Meinhard Miegel, Vorstandsvorsitzender der Stiftung kulturelle Erneuerung -
Meinhard Miegel und Hermann E. Ott -
Referent Martin Schmidt mit Moderator Wolfram Eilenberger -
Impulsvortragender Thomas Pogge -
Geschäftsführerin Stefanie Wahl begrüßt die Besucher -
Hermann E. Ott, Wolfgang Lucht, Hanna Paulmann, Dieter Paulmann und Meinhard Miegel -
-
-
Hanna und Dieter Paulmann, Gründungsstifter des Denkwerks Zukunft -
Referent und Diskutant Wolfgang Lucht -
Referent und Diskutant Thomas Pogge -
Hermann E. Ott im Diskurs -
-
-
Bick in das Umweltforum der Auferstehungskirche -
Wolfgang Lucht, Thomas Pogge, Hermann E. Ott, Meinhard Miegel -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Wolfram Eilenberger moderiert die zweite Diskussionsrunde -
Impulsgeber Karl-Siegbert Rehberg -
-
-
-
-
Meinhard Miegel, Karl-Siegbert Rehberg, Carl Offe und Volker Gehrhardt -
Anja Paumen im Gespräch mit DenkwerkZukunft Gründungsstifter Dieter Paulmann -
Thomas Metzinger bei seinem viel diskutierten Impulsvortrag -
Manfred Milinski gibt in seinem Vortrag keinen Anlass zur Hoffnung -
Psychologe Marcel Hunecke im Diskurs -
Reinhard Loske moderiert die dritte DIskussionsrunde -
Manfred Milinski, Thomas Metzinger, Michael Volkmer, Macel Hunecke, Reinhard Loske -
Thomas Metzinger, Impuslgeber und Diskutant -
Manfred Milinski, Impulsgeber und Diskutant -
Michael Volkmer -
-
Hanna Paulmann, Stefanie Wahl, Dieter Paulmann, Meinhard Miegel