Konferenzen Veranstaltungen
Weichen stellen – Wege zu zukunftsfähigen Lebensweisen
Wirtschaftswachstum und materielle Wohlstandsmehrung sind vorrangige Ziele westlicher Gesellschaften. Doch ihre Wirkung ist ambivalent. Einerseits erhöhen sie den Lebensstandard, andererseits beschädigen sie aufgrund exzessiven Ressourcenverbrauchs, Überfrachtung der Umwelt mit Schadstoffen und Verschleiß der Gesellschaft die Lebensgrundlagen. Damit sind dieser Art von Wachstum offenkundig Grenzen gesetzt. Immer klarer wird: Der westliche Lebensstil ist nicht zukunftsfähig. Wie sollte er verändert werden, um zukunftsfähig zu sein? Was können westliche Gesellschaften hierbei von anderen Kulturen lernen?
Diese und andere Fragen wurden auf der zweiten Konferenz "Weichen stellen – Wege zu zukunftsfähigen Lebensweisen" des ehemaligen Denkwerks Zukunft diskutiert.
Referenten
-
Tanja Busse -
Harald Welzer -
Juliet B. Schor -
Gerald Hüther -
Elena Esposito -
Diego Hangartner -
Michael von Brück -
Dasho Karma Ura -
Herfried Münkler -
Sulak Sivaraksa -
Peter Sloterdijk -
Meinhard Miegel