geförderte Projekte Veranstaltungen

17. und 18. Oktober 2025, 18 und 21 Uhr

Pathos theater, Dachauer Straße 110d, 80636 München

WILDTRIEB

"Wildtrieb" ist ein performativer Konzertabend im Rahmen des diesjährigen Hidalgo Festivals, der die Besucher in die Welt des Waldes entführt. Entlang romantischer und zeitgenössischer Musik entsteht eine intensive Dynamik zwischen Nähe und Bedrohung, zwischen Jagd und Flucht. Auf dem Programm stehen bekannte Lieder von Franz Schubert und Felix Menselssohn-Bartoldy, gesungen von der Mezzosopranistin Bella Admova sowie das "Jagdquartett" von Jörg Widmann, gespielt vom Malion Quartett. Teil des Abends ist auch der Vortrag "WILD GESPROCHEN" der Jagd- und Wildtier-Expertin Martina Hudler. Sie spricht unter anderem darüber, wie der Mensch die Natur und die Natur den Menschen verändert und wie romantische Mythen, Waldsterben und Klimawandel Verständnis und Bedeutung des Waldes beeinflussen.

18 und 21 Uhr

Felix Mendelssohn-Bartoldy (Arr. Aribert Reimann)

Leise zieht durch mein Gemüt

Franz Schubert (Arr. Gregor A. Mayrhofer)
Heideröslein
Jägers Liebeslied
Jägers Abendlied
Der Tod und das Mädchen (Lied)

Robert Schumann (Arr. Gregor A. Mayrhofer)
Zwielicht

Franz Schubert
Der Tod und das Mädchen (Streichquartett Nr. 14, D 810)

Alberto Ginastera
Streichquartett Nr. 3 op.40 – 1. Satz

Jörg Widmann
Jagdquartett

19.30 Uhr

Vortrag Dr. Martina Hudler