Aktivitäten Alles Veranstaltungen Publikationen Konferenzen Kolloquien geförderte Projekte Alles Veranstaltungen Publikationen Konferenzen Kolloquien geförderte Projekte Dezember 2020 Göttinger Weihnachtsmann liest Meinhard Miegel Online Adventskalender des Deutschen Theaters Göttingen November 2020 Ein Jahr anders wachsen-Gemeinde Erste Bilanz des Projekts in den Dresdner Kirchgemeinden Friede und Hoffnung sowie Johannes-Kreuz-Lukas November 2020 Das System ist am Ende. Das Leben geht weiter Meinhard Miegels neues Buch ist im Oekom Verlag erschienen. September 2020 The Inner Revolution Ein Film von Victoria Knobloch über Wege zu innerem Wohlbefinden September 2020 Teamtheater Das Teamtheater München startet am 17. September 2020 in die neue Spielzeit. September 2020 Alchi - Klosterjuwel im Himalaya Ausstellung vom 13. August 2020 bis 7. März 2021 im Hamburger Museum am Rothenbaum Juli 2020 In eigener Sache Meinhard Miegel in eigener Sache Juli 2020 Jetzt im Buchhandel Die Bücher von Michael von Brück und Volker Gerhardt sind ab 15. Juli im Buchhandel erhältlich. Juni 2020 Armutszeugnis Gedanken im Juni von Meinhard Miegel Juni 2020 Buchvorstellung "Interkulturelles Ökologisches Manifest" Am 2. Juli 2020 stellt Michael von Brück sein neues Buch in der evangelischen Stadtakademie München vor. Mai 2020 Von Sinnen Gedanken im Mai von Meinhard Miegel April 2020 Innehalten Gedanken im April von Meinhard Miegel März 2020 Daten Gedanken im März von Meinhard Miegel März 2020 Absage der Konferenz "Freiheit, die ich meine" Die Konferenz der Stiftung kulturelle Erneuerung am 13. Juni 2020 in Berlin ist coronabedingt abgesagt. Februar 2020 Begrenzungen Gedanken im Februar von Meinhard Miegel Januar 2020 Mit Kunst Ökonomie transformieren Die Cusanus Hochschule erforscht unter anderem, welche Bilder unser ökonomisches Denken prägen. Januar 2020 Interkulturelles Ökologisches Manifest Das Buch von Michael von Brück wird im Frühjahr 2020 im Karl Alber Verlag erscheinen. Januar 2020 Kulturelle Erneuerung - Der Beitrag der abendländischen Philosophie Das Buch von Volker Gerhardt wird im Frühjahr 2020 erscheinen. Januar 2020 Kleines 1x1 Gedanken im Januar von Meinhard Miegel Dezember 2019 Groß geworden, klein geblieben Gedanken im Dezember von Meinhard Miegel November 2019 Wahn Gedanken im November von Meinhard Miegel Oktober 2019 Vom Werden Die umfangreiche, künstlerisch gestaltete Dokumentation des Symposiums "Vom Werden" von 2017 ist nun verfügbar. Oktober 2019 Wie führen wir? Symposium der Philosophisch-Theologischen Hochschule am 11./12. Oktober 2019 in Münster Oktober 2019 Politik und Liebe Gedanken im Oktober von Meinhard Miegel Oktober 2019 anders wachsen-Gemeinde In Sachsen wird in zwei christlichen Gemeinden das Prinzip anders wachsen gelebt, u.a. durch eine Ethik des Genug. September 2019 Popanz Gedanken im September von Meinhard Miegel August 2019 Demokratie Gedanken im August von Meinhard Miegel Juli 2019 Gift Gedanken im Juli von Meinhard Miegel Juli 2019 "Weiße Rose": Ethik des Widerstands - gestern und heute Auszüge aus der Oper "Weiße Rose" am 15. Juli 2019 in München Juni 2019 Kulturelle Erneuerung - Der Beitrag der abendländischen Philosophie Der Bericht des Kolloquiums vom 15./16. Mai 2019 liegt vor. Juni 2019 Flüchtig Gedanken im Juni von Meinhard Miegel Mai 2019 8. Klimakonzert Am 31. Mai 2019 führte das Orchester des Wandels der Berliner Staatskapelle das 8. Klimakonzert auf. Mai 2019 Vom Sein und Schein Gedanken im Mai von Meinhard Miegel Mai 2019 Hamburger Menetekel Zukunftskongress und Grafiti-Oper am 24., 25. und 26. Mai 2019 im Hamburger SchauSpielHaus. April 2019 Re-enlightenment? Konferenz der Gobal Young Academy vom 29. April bis 3. Mai 2019 in Halle April 2019 Mitteilungen Gedanken im April von Meinhard Miegel März 2019 Near and Elsewhere Bundesstart des Films "Near and Elsewhere" war am 21. März 2019. März 2019 Hüter Gedanken im März von Meinhard Miegel März 2019 Das Programm einer Erneuerung der Kultur Studie von Volker Gerhardt Februar 2019 Sackgassen Gedanken im Februar von Meinhard Miegel Februar 2019 Wege zur kulturellen Erneuerung Am 11./12. Februar 2019 fand das Kolloquium "Wege zur kulturellen Erneuerung" statt. Januar 2019 Veränderte Perspektiven Gedanken im Januar von Meinhard Miegel Januar 2019 Die Suffragetten?? im deutschsprachigen Raum Mit einer Wanderausstellung setzen Künstlerinnen den Verfechterinnen des Frauenstimmrechts ein Denkmal. Dezember 2018 Konferenz "Wie schützt der Mensch sich vor sich selbst?" Am 30. Juni 2018 fand in Berlin die Konferenz "Wie schützt der Mensch sich vor sich selbst?" statt. Dezember 2018 Kulturelle Erneuerung - Ökologie und Ökonomie Selbstschutzmechanismen in anderen Kulturen untersucht Michael von Brück in einer Studie. Dezember 2018 Zeit Gedanken im Dezember von Meinhard Miegel Dezember 2018 Die Rolle der Kirchen in der Großen Transformation Darüber wurde am 5. November 2018 in München diskutiert. November 2018 Volksparteien Gedanken im November von Meinhard Miegel November 2018 Ist unser Bildungssystem noch zukunftsfähig? Am 21. November 2018 diskutierten in Warngau Experten über das deutsche Bildungssystem. November 2018 Apokalypse - Hören - Erinnern - Verändern Zum 100. Jahrestag des Ende des Ersten Weltkriegs wurde in München ein Konzert aufgeführt. Oktober 2018 Events, my boy! Gedanken im Oktober von Meinhard Miegel September 2018 Souveränität Gedanken im September von Meinhard Miegel August 2018 Pflegenotstand Gedanken im August von Meinhard Miegel Juli 2018 Hoffart Gedanken im Juli von Meinhard Miegel Juli 2018 7. Klimakonzert Am 30. Juni 2018 spielte die Berliner Staatskapelle unter Leitung von Thomas Guggeis Werke von Haydn und Schubert. Juni 2018 Wettbewerb Gedanken im Juni von Meinhard Miegel Mai 2018 Positionen Gedanken im Mai von Meinhard Miegel April 2018 Leere Feste Gedanken im April von Meinhard Miegel März 2018 Bändigt die Kultur! www.forschung-und-lehre.de Zum Gastbeitrag von Meinhard Miegel... März 2018 Von Menschen, Männern und Frauen Gedanken im März von Meinhard Miegel März 2018 Prozente Gedanken im Januar von Meinhard Miegel März 2018 Gemeinsinn Gedanken im Februar von Meinhard Miegel Dezember 2017 Erzählungen Gedanken im Dezember von Meinhard Miegel November 2017 Bildung, Bildung, Bildung Gedanken im November von Meinhard Miegel Oktober 2017 Sphinx Gedanken im Oktober von Meinhard Miegel Oktober 2017 Was haben wir zu verlieren? Am 9. Oktober 2017 diskutierte Meinhard Miegel über Wege aus der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Krise. September 2017 Marionetten Gedanken im September von Meinhard Miegel August 2017 Flohwalzer Gedanken im August von Meinhard Miegel Juli 2017 Gleicher Maßstab Gedanken im Juli von Meinhard Miegel Juli 2017 Nachhaltige Bodennutzung Von Mai bis Juli 2017 wurde in der TU München über Visionen einer nachhaltigen Bodennutzung diskutiert. Juli 2017 Kulturelle Erneuerung – Ein Konzept auf dem Prüfstand Am 16. Mai 2017 fand in München das erste Kolloquium der Stiftung kulturelle Erneuerung statt. Juni 2017 Wahnsinnig toll Gedanken im Juni von Meinhard Miegel Mai 2017 Brot und Spiele Gedanken im Mai von Meinhard Miegel Mai 2017 Stadtgespräch: Welche Kultur braucht Wiesbaden? Am 18. Mai 2017 diskutierte Meinhard Miegel in Wiesbaden über Möglichkeiten kultureller Erneuerung. April 2017 6. Klimakonzert Das 6. Klimakonzert des Orchesters des Wandels fand unter Leitung von Daniel Barenboim am 18. Juli 2017 in den Gärten der Welt statt. April 2017 Gefühlte Wirklichkeiten Gedanken im April von Meinhard Miegel April 2017 Die westliche Ordnung ist unter Beschuss www.wiwo.de Zum Interview mit Meinhard Miegel … März 2017 Die halbe Wahrheit Gedanken im März von Meinhard Miegel. Februar 2017 Von der Angst der Menschen, materielle Wohlstandseinbußen zu erleiden Gedanken im Februar von Meinhard Miegel. Januar 2017 Er sagt was er denkt und tut was er sagt Gedanken im Januar von Meinhard Miegel. Dezember 2016 Kultur ist mehr Der Kulturbegriff ist vieldeutig, schillernd, ja beinahe uferlos. Doch Kultur bedarf der Begrenzung, um zukunftsfähig zu sein. Oktober 2016 Warum wir nicht tun was wir für richtig halten – Über die Macht tradierten Denkens Ergebnisse und Eindrücke von der 4. Konferenz des Denkwerks Zukunft. Juni 2016 Wo bitte geht es nach Europa? – Annäherung an eine Idee Ein Symposium zum Verständnis von Europa und zur Klärung der europäischen Idee. Dezember 2014 Neues Bewusstsein für neuen Wohlstand Ein Symposium zum Wandel des Wohlstandsverständnisses und der Beschleunigung nachhaltiger Lebensweisen. August 2014 Die unerwiderte Liebe der Menschen zum Kapitalismus www.faz.net Zum Gastbeitrag von Meinhard Miegel … Mai 2014 Die überforderte Gesellschaft lisa.gerda-henkel-stiftung.de Zum Interview mit Meinhard Miegel … Mai 2014 Besser statt mehr – Wohlstand ohne Wachstum denkwerkzukunft.de Zum Interview mit Meinhard Miegel für Radio Lora München … Mai 2014 Zu hoch gepokert a.sonntag-sachsen.de Zum Gastbeitrag von Meinhard Miegel … März 2014 Hybris. Die überforderte Gesellschaft In seinem Buch schildert Meinhard Miegel eindrucksvoll die Ursachen und Folgen der exzessiven Entwicklung westlicher Lebenswelten. Februar 2014 Das Wohlstandsquintett 2014 Ein Memorandum zur erweiterten Wohlstandsmessung von westlichen Industrieländern. Juni 2013 Psychische Ressourcen zur Förderung nachhaltiger Lebensstile Ein Memorandum zur Unterstützung des kulturellen Wandels – hin zu nachhaltigen Lebensstilen. Dezember 2012 Leben ohne Zins und Wachstum – Ausblick auf eine neue Ära Ergebnisse und Eindrücke von der 3. Konferenz des Denkwerks Zukunft. November 2012 Wohlstand ohne Wachstum www.deutschland.de Zum Gastbeitrag von Meinhard Miegel auf deutschland.de … November 2012 Peter Voß fragt Meinhard Miegel: Wohlstand ohne Wachstum, geht das? www.3sat.de Zum Interview mit Meinhard Miegel … August 2012 Das System ist am Ende, das Leben geht weiter www.faz.net Zum Interview mit Meinhard Miegel … Juni 2012 Welchen Wohlstand und welches Wachstum wollen wir? www.bpb.de Zum Essay von Meinhard Miegel … August 2011 Von der Konsum- zur Wohlstandsgesellschaft Ein Memorandum zur Überwindung von überholten, aber immer noch tief wurzelnden Denk- und Handlungsmustern. März 2011 Abschied von einer Lebenslüge Warum dürfen wir so viel mehr haben als andere? Weil die Beantwortung dieser Frage immer schwieriger wird, wird in naher Zukunft geteilt werden müssen. Januar 2011 Weichen stellen – Wege zu zukunftsfähigen Lebensweisen Ergebnisse und Eindrücke von der 2. Konferenz des Denkwerks Zukunft. März 2010 Exit. Wohlstand ohne Wachstum In seinem Buch gibt Meinhard Miegel Antworten auf eine drängende Frage unserer Zeit: Was passiert, wenn wirtschaftliches Wachstum stagniert? März 2010 Zufrieden trotz sinkenden materiellen Wohlstands Ein Memorandum zur Lebenszufriedenheit der Menschen in westlichen Industrieländern. März 2010 Wachstum ist zur Religion geworden www.b-republik.de Zum Interview mit Meinhard Miegel … August 2005 Epochenwende. Gewinnt der Westen die Zukunft? In seinem Buch bringt Meinhard Miegel auf den Punkt, was alle spüren: Die Epoche der Vorherrschaft des Westens geht zu Ende.